TSV Eintracht Eschau - Aktuelles Verein

Oktoberfest und AH-Fußballturnier 2023

 

Auch am am diesjährigen Oktoberfest am 07.10.2023 und AH-Fußballturnier lachte die Sonne wieder einmal auf den Sportplatz des TSV-Eintracht Eschau.
In diesem Jahr kämpften zehn Mannschaften im „Alte-Herren“-Turnier gegeneinander. Es wurde zeitgleich auf zwei Plätzen zu jeweils 15 Minuten gespielt. Auch in diesem Jahr holte sich der TuS Röllbach den Siegerplatz im Endspiel gegen die SpVgg Wintersbach .Auf dem nächsten Platz folgte die Eintracht Kleinheubach. Die weiteren Teilnehmer waren: FSV Wörth, TSV Großheubach, SV Sulzbach, TSV Collenberg, TSV Eintracht Eschau, AH Eichelsbach/Sommerau/Eschau und die SV Elsava Rück-Schippach.

Oktoberfest

Nach dieser Anstrengung konnte mit den „8 Franken“ aus Eisenbach auch wieder musikalisch gefeiert werden. Die Stimmung war hervorragend und alle Altersgruppen waren auch mit Dirndl und Lederhosen dabei. Traditionell wurde mit Spatenfestbier, Haxe, Brezen und weiteren Schmankerln aufgetischt.
Somit ging ein gelungener Tag auch mit Hilfe der vielen freiwilligen Helfern zu Ende.

für Ergebnisse hier

Weiterlesen

Ortsmeisterschaft 2023

Doppelsieg für die „Buckelaner“

P1230383

Bei angenehmen Temperaturen kämpften acht Mannschaften an drei Tagen um den Ortsmeisterpokal. In jedem Team musste mindestens eine Fußballerin mitspielen. Nach einer Spielzeit von 10 Minuten fand ein Elfmeterschießen statt. Danach wurden weitere 10 Minuten gespielt.

Weiterlesen

Ehrungen 2023

Ehrungen Gesamtneu 2023

Die Ehrungen am 24.02.2023 vollzog der 1. Vorsitzende Jörg Ziegler zusammen mit dem 3. Vorsitzenden Jürgen Beck. Sie überreichten Ehrenurkunden und Vereinsnadeln an folgende langjährige Mitglieder:

Weiterlesen

Lakefleischessen 2022

Das Lakefleischessen auf dem Sportgelände des TSV Eschau beginnt um 12.00 Uhr.
Vorbestellungen und Sitzplatzreservierungen werden bis zum 21.12.2022 angenommen.
Auch Abholung und Lieferservice sind möglich.


Klaus Filbert:    Telefon 09374-8181
Willi Zipf:           Telefon 09374-1756


Wir freuen uns auf Euch!
Der Vorstand

DANKE Scheine für unseren Verein

rewe

Die Aktion Scheine für Vereine ist beendet und war ein toller Erfolg.

Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung. Über 3.000 Scheine wurden gespendet, die den Abteilungen in Form von Sportutensilien zugutekommen

Ehrungen 2022 für langjährige Treue

Da im letzten Jahr die Jahreshauptversammlung mit den Ehrungen coronabedingt ausfiel, wurden diese am 08.04.2022 nachgeholt. Der 1. Vorsitzende Georg Horlebein dankte den Mitgliedern für ihre langjährige Treue.

Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt:

Ludwig Beck, der bereits bei der Gründung des Musik- und Fanfarenzugs beteiligt war

Wilhelm Mang, jahrelanger Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung und Kassier des Vereins.

Hans-Jürgen Roscher, war jahrelang Jugendtrainer und im Vorstand Jugendleiter, spielte in der ersten Mannschaft rege mit und half bei der Platzpflege aus

2022 Ehrenmitglieder4

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

Der 1. Vorsitzende Jörg Ziegler begrüßte die Mitglieder und den 1. Bürgermeister, Gerhard Rüth. Die größte Investition betraf die Installation der Beregnungsanlage und Flutlichtanlage, die den Stromverbrauch reduziert und die Ausleuchtung der Plätze verbessert. Erfreulicherweise konnten im letzten Jahr die Fußball-Ortsmeisterschaft und das Oktoberfest an einem verlängerten Wochenende zusammen stattfinden, zwei sehr gelungene Veranstaltungen, die die Zeit mit Corona vergessen ließen. Die Ortsmeisterschaft wird vom 29.06. bis 01.07.2023 und das Oktoberfest am 07.10.2023 stattfinden.

Weiterlesen

Erweiterung Sportangebot – Betreuer gesucht

Um unser Sportangebot erweitern zu können, suchen wir weitere Betreuer/Übungsleiter, die Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen Freude und Spaß an Bewegung und Sport vermitteln möchten und sich hier gerne einbringen würden. Besondere Vorkenntnisse nicht nötig.

Kontaktadresse:

Jörg Ziegler:       +49 151 46336933

Elke Ebert:         +49 9374 2995

Jahreshauptversammlung 2022

08.04.2022

Der 1. Vorsitzende Georg Horlebein begrüßte die Mitglieder. Da viele Ehrungen und noch weitere wichtige Themen anstanden, wurde eine außerordentliche Hauptversammlung am 29.04.2022 angesetzt. Nach dem Totengedenken bedankte er sich bei den Mitgliedern für finanzielle und tatkräftige Unterstützung in den letzten beiden Jahren und die Treue zum Verein. Ein kleiner Spielplatz wurde durch die Firma Kabel wieder hergerichtet.
Förderfähige Investitionen für die neue Umstellung der Flutlichtanlage auf die neueste LED-Technik und die Beregnungsanlage des Sportplatzes in Gesamthöhe von ca. 70.000€ wurden positiv beschieden.
Die Mitgliederzahlen lagen Anfang 2022 bei 571 Personen. Die Notwendigkeit der Neufassung der Vereinssatzung des TSV Eintracht Eschau wurde erläutert und beschlossen.

Weiterlesen

Ehrenplakette für Adolf Weis

Adolf Weiss Ehrenplakette LKR

Bereits an den letzten Tagen im Dezember 2021 bereiste Landrat Jens Marco Scherf an vier Tagen den Landkreis und führte die Überreichung der Ehrungen direkt in Form eines Hausbesuches durch.

Weiterlesen