TSV Eintracht Eschau - Aktuelles Verein

Verbands-Ehrenmedaille in Gold für Michael Günther

Verbands-Ehrenmedaille in GoldLob und Auszeichnung für Michael Günther mit der Verbands-Ehrenmedaille in Gold samt Urkunde

Michael GüntherUrkunde

Sage und schreibe 40 Jahre war Michael Günther ehrenamtlich tätig für den Verein seines Herzens, den TSV Eintracht Eschau! Davon 10 Jahre als Kassier, anschließend 30 Jahre als 2. Vorsitzender des Vereins.

In dieser Zeit sind beim TSV zahlreiche Projekte umgesetzt worden, am Platz und im/am Sportheim mit Sporthalle. Mit seiner Weitsicht und seinem Geschick, vielleicht auch mit seinem guten Draht zu den Ämtern, hat er in dieser Zeit  geschätzt mal einen mittleren 6-stelligen Betrag an Zuschüssen und Fördergeldern für den TSV erwirken können. Er hat das nie an die große Glocke gehängt oder erwartet, dass ihm dafür Ehrungen zuteil werden. Bescheidenheit war stets eine herausragende Eigenschaft von ihm.

Jetzt nach 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit legt er sein Amt in jüngere Hände und hinterlässt gewaltige Fußspuren. Aber es heißt auch: Wo eine Tür zugeht, geht eine andere auf.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2025

Der 1. Vorsitzende Jörg Ziegler begrüßte die Mitglieder und den 1. Bürgermeister, Gerhard Rüth.

Fußball-Ortsmeisterschaft, Oktoberfest, Konzert, Lakefleischessen, Kappenabend am Faschingssamstag spiegelten ein lebendiges Jahr 2024 wieder.

In der Abteilung Fußball unter der Leitung von Simon Wanka spielt die 1. Mannschaft erfolgreich in der Kreisklasse.

Als neues Angebot gibt der Fußball „Kindergarten“ den Kleinsten die Möglichkeit, spielerisch den Fußballsport kennen zu lernen. Jugendfußballabteilung: Leitung Michael Horlebein. Mit den Bambinis bis U13 sind die Mannschaften gut aufgestellt. Bei U9, U17 und U15 spielen Sommerau, Eichelsbach, Rück und Elsenfeld als SG Untere Elsava.

 Das Frauenturnen mit der Übungsleiterin Ina Grunewald in Eschau und die gemischte Gruppe in Wildensee werden gerne angenommen.

Die gemischte Gruppe „Dehnen, Bewegen, Entspannen“ unter der Leitung von Lilo Rex, nutzt die schönen Sommermonate zum Laufen im Freien. Die Geselligkeit in den Gruppen kommt in Form von Ausflügen, Weihnachtsfeiern nicht zu kurz.

Weiterlesen

Bayerische Ehrenamtsmeisterschaft 2024

Im Rahmen der UEFA EURO2024 wurde vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) die "Bayerische Ehrenamtsmeisterschaft 2024" veranstaltet. Hier wurde die Zusammenarbeit der Vereine mit dem Ehrenamt belohnt. Im Kreis Aschaffenburg teilen sich der TSV Eintracht Eschau und die SpVgg Hösbach-Bahnhof den ersten Platz. Beide Vereine wurden mit je fünf Spielbällen von adidas belohnt. Diese wurden vom BFV-Kreis-Ehrenamtsbeauftragten Steffen Stegmann an die Vereins-Ehrenamtsbeauftragten Adolf Weis, Eschau, Foto  und Christian Grams ,Hösbach-Bhf, übergeben. Herzlichen Glückwunsch!

Preis Ehrenamt

Text/Fotos: Steffen Stegmann

Jahreshauptversammlung 2024

Im vergangenen Jahr konnte der TSV zwei Höhepunkte verzeichnen. Der Aufstieg der 1. Fußballmannschaft in die Kreisklasse und der Sieg von Leon Brandenburg im Tischtennis-Einzelwettbewerb bei den Bezirksmeisterschaften Unterfranken.

In der Jahreshauptversammlung am 23.02.2024 wurden die nächsten Termine Termine des Vereins durch den 1.Vorsitzenden Jörg Ziegler angekündigt: die Fußball-Ortsmeisterschaft vom  27.06. bis 29.06.2024, das beliebte Oktoberfest vom 12.10. bis 13.10.2024, das Lakefleisch-Essen im Dezember. Bei Aktionen wie „Saubere Flur“, Kerbmarkt in Eschau, Volkstrauertag, Weihnachtsmarkt ist der Verein vertreten. Auch der 1. Bürgermeister Gerhard Rüth nahm an der Sitzung teil. Aktuell sind 577 Mitglieder verzeichnet. Es wurde eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung und ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr bescheinigt und die Vorstandschaft entlastet. Neu im Amt des Schriftführers ist Pascal Petermann. Die Beiträge bleiben unverändert. Im Bericht des Ehrenamtsbeauftragten Adolf Weis wurde über die Sonderehrung des DFB berichtet, die im Jahr 2023 dem Ehrenvorsitzenden Dieter Berninger zuteil wurde.

Weiterlesen

Ortsmeisterschaft 2023

Doppelsieg für die „Buckelaner“

P1230383

Bei angenehmen Temperaturen kämpften acht Mannschaften an drei Tagen um den Ortsmeisterpokal. In jedem Team musste mindestens eine Fußballerin mitspielen. Nach einer Spielzeit von 10 Minuten fand ein Elfmeterschießen statt. Danach wurden weitere 10 Minuten gespielt.

Weiterlesen

Ehrungen 2023

Ehrungen Gesamtneu 2023

Die Ehrungen am 24.02.2023 vollzog der 1. Vorsitzende Jörg Ziegler zusammen mit dem 3. Vorsitzenden Jürgen Beck. Sie überreichten Ehrenurkunden und Vereinsnadeln an folgende langjährige Mitglieder:

Weiterlesen

Oktoberfest 2024

 

Am 12. und 13.10.2024 fanden das alljährliche Oktoberfest und Alte Herren-Fußballturnier statt.Der schwere Boden des Fußballplatzes nach den voran gegangenen Regenfällen erforderte höchsten Einsatz der 12 Mannschaften des Turniers.

Nach dem zweiten Platz im letzten Jahr holte sich die Spvgg. Wintersbach den Sieg. Danach folgten auf den weiteren Plätzen Frankonia Mechenhard und Elsava Elsenfeld. Weitere Teilnehmer waren der TuS Röllbach, TSV Großheubach, TSV Krausenbach, FSV Wörth, Eintracht Kleinheubach, SV Erlenbach, SV Sulzbach, AH Sommerau/Eichelsbach/Eschau und der TSV Collenberg. Doch alle waren mit Spaß und großem Einsatz bei der Sache.

Am Abend wurde auf dem traditionellen Oktoberfest mit musikalischer Begleitung der „8 Franken“ aus Eisenbach gefeiert. Mit Spatenfestbier und den bayerischen Schmankerln war für das leibliche Wohl gesorgt. Die Stimmung war ausgelassen und die Halle komplett gefüllt.

Leider mussten das geplante F-Jugendturnier und das Spiel der Kreisklasse gegen den TSV Röllbach am nächsten Tag durch das unbespielbare, nasse Spielfeld abgesetzt werden. Doch das Weißwurstfrühstück und andere Schmankerl trösteten etwas darüber hinweg. Das Spiel des Musik- und Fanfarenzugs Eschau wurde vorverlegt und fand sehr großen Anklang. Eine Wiederholung wird angedacht.

Vielen Dank an alle Helfer – ohne diese können solche Veranstaltungen nicht durchgeführt werden und das wäre mit Sicherheit  nicht wünschenswert. Also, an alle, die in den Vereinen angeschlossen sind – helft mit, habt Spaß und feiert mit.

 

Weiterlesen

Oktoberfest und AH-Fußballturnier 2023

 

Auch am am diesjährigen Oktoberfest am 07.10.2023 und AH-Fußballturnier lachte die Sonne wieder einmal auf den Sportplatz des TSV-Eintracht Eschau.
In diesem Jahr kämpften zehn Mannschaften im „Alte-Herren“-Turnier gegeneinander. Es wurde zeitgleich auf zwei Plätzen zu jeweils 15 Minuten gespielt. Auch in diesem Jahr holte sich der TuS Röllbach den Siegerplatz im Endspiel gegen die SpVgg Wintersbach .Auf dem nächsten Platz folgte die Eintracht Kleinheubach. Die weiteren Teilnehmer waren: FSV Wörth, TSV Großheubach, SV Sulzbach, TSV Collenberg, TSV Eintracht Eschau, AH Eichelsbach/Sommerau/Eschau und die SV Elsava Rück-Schippach.

Oktoberfest

Nach dieser Anstrengung konnte mit den „8 Franken“ aus Eisenbach auch wieder musikalisch gefeiert werden. Die Stimmung war hervorragend und alle Altersgruppen waren auch mit Dirndl und Lederhosen dabei. Traditionell wurde mit Spatenfestbier, Haxe, Brezen und weiteren Schmankerln aufgetischt.
Somit ging ein gelungener Tag auch mit Hilfe der vielen freiwilligen Helfern zu Ende.

für Ergebnisse hier

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

Der 1. Vorsitzende Jörg Ziegler begrüßte die Mitglieder und den 1. Bürgermeister, Gerhard Rüth. Die größte Investition betraf die Installation der Beregnungsanlage und Flutlichtanlage, die den Stromverbrauch reduziert und die Ausleuchtung der Plätze verbessert. Erfreulicherweise konnten im letzten Jahr die Fußball-Ortsmeisterschaft und das Oktoberfest an einem verlängerten Wochenende zusammen stattfinden, zwei sehr gelungene Veranstaltungen, die die Zeit mit Corona vergessen ließen. Die Ortsmeisterschaft wird vom 29.06. bis 01.07.2023 und das Oktoberfest am 07.10.2023 stattfinden.

Weiterlesen