Jahreshauptversammlung 2025
Der 1. Vorsitzende Jörg Ziegler begrüßte die Mitglieder und den 1. Bürgermeister, Gerhard Rüth.
Fußball-Ortsmeisterschaft, Oktoberfest, Konzert, Lakefleischessen, Kappenabend am Faschingssamstag spiegelten ein lebendiges Jahr 2024 wieder.
In der Abteilung Fußball unter der Leitung von Simon Wanka spielt die 1. Mannschaft erfolgreich in der Kreisklasse.
Als neues Angebot gibt der Fußball „Kindergarten“ den Kleinsten die Möglichkeit, spielerisch den Fußballsport kennen zu lernen. Jugendfußballabteilung: Leitung Michael Horlebein. Mit den Bambinis bis U13 sind die Mannschaften gut aufgestellt. Bei U9, U17 und U15 spielen Sommerau, Eichelsbach, Rück und Elsenfeld als SG Untere Elsava.
Das Frauenturnen mit der Übungsleiterin Ina Grunewald in Eschau und die gemischte Gruppe in Wildensee werden gerne angenommen.
Die gemischte Gruppe „Dehnen, Bewegen, Entspannen“ unter der Leitung von Lilo Rex, nutzt die schönen Sommermonate zum Laufen im Freien. Die Geselligkeit in den Gruppen kommt in Form von Ausflügen, Weihnachtsfeiern nicht zu kurz.
Die Nachfrage beim Kinderturnen ist nach wie vor riesengroß. Für das Mutter-Kind-Turnen – (Viktoria Kabel) - für Kinder im Alter von 1-5 Jahren könnte noch eine weitere Gruppe aufgemacht werden. Auch die Gruppen der 5-7 jährigen (Monika Bienert) und der 8-9 jährigen Kinder (Angelika Weis und Katharina Hempel) sind sehr beliebt.
Der Musik-und Fanfarenzug unterstützte im letzten Jahr das kulturelle Leben in der Gemeinde im gemeinsamen Konzert mit dem Bläserchor Sommerau, dem Kerbmarkt, die Kirchenparade und auch das Oktoberfest im Verein.
Dank vieler Gewerbetreibender konnte die Bandenwerbung am Sportplatz neu gestaltet werden.
Durch die Unterstützung des Ehrenamtsbeauftragten Adolf Weis erhielt der Verein über den Bayrischen Fußballverband das Gütesiegel „Silberne Raute“ - eine Zertifizierung, dass Organisation, soziales Engagement und Angebote den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen gerecht werden.
Nach 40jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im Verein legte Michael Günther sein Amt nieder.
Nachfolger ist Pascal Petermann als 2. Vorsitzender.
Elke Ebert – nach 15jähriger Leitung der Abteilung Turnen – stellte sich nicht mehr auf. Viktoria Kabel wurde zur Abteilungsleiterin gewählt.
Auch weitere Aktionen und Termine stehen 2025 an. Aktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ am 29.03.2025, die Fußball-Ortsmeisterschaft vom 18.06.-21.06.2025. Kerbmarkt am 14.09.2025, Oktoberfest vom 11.10.-12.10.2025 mit Ehrentag zum 105jährigen Vereinsjubiläum. Volkstrauertag, Weihnachtsdorf und Lakefleischessen nicht zu vergessen.