TSV Eintracht Eschau - Verein

Geschichte

Vom Fußballclub Germania bis hin zum TSV Eintracht Eschau

Am 20. Juni 1920 traf sich im Gasthaus "Zur Krone" in Eschau eine stattliche Anzahl von Männern, die den Fußballclub Germania Eschau gründeten. Da es noch keine Verbandsspiele gab, trugen die 1. und 2. Mannschaft sowie die Jugend Freundschaftsspiele mit benachbarten Vereinen aus.
 

Nach dem Aufbau eines Turnbetriebes wurde der Verein 1927 in Turn- und Sportverein Germania Eschau umbenannt. Der erste Auftritt der Turner erfolgte 1928 auf dem Geishöhfest. 1933 wurde die Vereinstätigkeit auf Drängen der damaligen Machtinhaber eingestellt und ruhte zwangsläufig auch während des 2. Weltkrieges.
1mannschaft1948
1. Mannschaft 1948 

Weiterlesen

Sportgelände

Hier finden Sie ein paar eindrücke unsers Sportgeländes.
 
Das Sportheim mit Sport- und Veranstaltungshalle:
img0184
Das Sportgelände des TSV Eintracht Eschau:

Ehrungen

Xaver Rodenhausen für 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Funktionär des Bayerischen Fußballverbandes geehrt!

Ehrung Xaver Rodenhausen IXaver

Xaver Rodenhausen wurde bei der unterfränkischen Funktionärstagung am 01.02.2025 in Schweinfurt für 15–jährige Funktionärsarbeit ausgezeichnet. Ihm wurde die Verbandsehrennadel in Silber verliehen.

Weiterlesen ...