TSV Eintracht Eschau - TSV Eschau

Veranstaltungen

29 Jun
Ortsmeisterschaft 2023
Datum 29.06.2023 - 01.07.2023
7 Okt
Oktoberfest 2023
07.10.2023

Ehrungen 2023

Ehrungen Gesamtneu 2023

Die Ehrungen am 24.02.2023 vollzog der 1. Vorsitzende Jörg Ziegler zusammen mit dem 3. Vorsitzenden Jürgen Beck. Sie überreichten Ehrenurkunden und Vereinsnadeln an folgende langjährige Mitglieder:

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

Der 1. Vorsitzende Jörg Ziegler begrüßte die Mitglieder und den 1. Bürgermeister, Gerhard Rüth. Die größte Investition betraf die Installation der Beregnungsanlage und Flutlichtanlage, die den Stromverbrauch reduziert und die Ausleuchtung der Plätze verbessert. Erfreulicherweise konnten im letzten Jahr die Fußball-Ortsmeisterschaft und das Oktoberfest an einem verlängerten Wochenende zusammen stattfinden, zwei sehr gelungene Veranstaltungen, die die Zeit mit Corona vergessen ließen. Die Ortsmeisterschaft wird vom 29.06. bis 01.07.2023 und das Oktoberfest am 07.10.2023 stattfinden.

Weiterlesen

Neue LED Flutlichtanlage

Die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED-Technik auf dem Sportplatz des TSV wurde erfolgreich durchgeführt!

Screenshot 2022 11 30 121121

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Der TSV Eintracht Eschau reduziert durch die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED-Technik seinen Stromverbrauch um 75,10%.

Weiterlesen

Erweiterung Sportangebot – Betreuer gesucht

Um unser Sportangebot erweitern zu können, suchen wir weitere Betreuer/Übungsleiter, die Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen Freude und Spaß an Bewegung und Sport vermitteln möchten und sich hier gerne einbringen würden. Besondere Vorkenntnisse nicht nötig.

Kontaktadresse:

Jörg Ziegler:       +49 151 46336933

Elke Ebert:         +49 9374 2995

Abteilung Kinder- und Mutter-Kind-Turnen

Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass das Kinderturnen (Mittwoch 17.30 Uhr – 18.30 Uhr) und das Mutter-Kind-Turnen (Mittwoch 16.30 Uhr – 17.30 Uhr) so großen Anklang finden. Neuaufnahmen sind zur Zeit nicht mehr möglich, da unsere Kapazitäten mehr als ausgeschöpft sind. Über frei werdende Plätze informieren Sie sich bitte frühestens Mitte nächsten Jahres. Wartelisten werden keine geführt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Die Übungsleiterinnen

Angelika Weis, Katharina Hempel, Victoria Kabel

Pokalsieger Herren II

Am 12.02.2023 fanden die Endspiele um die Pokalmeisterschaften für den Bezirk Unterfranken-West statt.

Wir konnten hier die Pokal-Meisterschaft für das Jahr 2023 in der Bezirksklasse gewinnen.

BK Herren TSV Eintracht Eschau II

Weiterlesen

Lakefleischessen 2022

Das Lakefleischessen auf dem Sportgelände des TSV Eschau beginnt um 12.00 Uhr.
Vorbestellungen und Sitzplatzreservierungen werden bis zum 21.12.2022 angenommen.
Auch Abholung und Lieferservice sind möglich.


Klaus Filbert:    Telefon 09374-8181
Willi Zipf:           Telefon 09374-1756


Wir freuen uns auf Euch!
Der Vorstand

Fußball WM – Public Viewing in der Sporthalle

Zur Fußballweltmeisterschaft findet als Life-Event in der Sporthalle in Eschau an folgenden Tagen ein Public-Viewing statt:

Mittwoch

23.11.2022

14.00 Uhr

Deutschland – Japan

Sonntag

27.11.2022

20.00 Uhr

Spanien – Deutschlan

Sonnerstag

01.12.2022 

20.00 Uhr

Costa Rica – Deutschland

Interessierte sind herzlich willkommen!

Evtl. weitere Termine werden noch hier bekannt gegeben.

Ausflug der Turnerinnen zum Rosendorf Steinfurth bei Bad Nauheim

Besuch bei der Königin der Blumen – Rosen – Rosen – Rosen

Ausflug Rosendorf

Endlich, nach 2-jähriger Abstinenz, wurde von der Frauenturngruppe aus Eschau wieder ein Ausflug durchgeführt. Bereits nach kurzer Fahrt wurde ein Halt auf einem Rastplatz eingelegt bei dem gespendete Getränke und leckerer Fingerfood die bereits gute Stimmung noch steigerten.

Zu großer Freude füllte dies dann eine große Tafel. Danach ging es bei Sonnenschein und noch angenehmen Temperaturen weiter nach Steinfurth zum traditionellen Rosenfest, das regelmäßig seit 1949

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...